Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CARDIO REPAIR EUROPEAN MULTIDISCIPLINARY INITIATIVE

Ziel

Ischemic Heart Disease (IHD) is the biggest single cause of death in Europe and in the developed world. Angioplasty and stents are successful in re-establishing perfusion of ischemic myocardium and have helped to reduce early mortality after acute myocardial infarction (AMI). However damaged tissue is not recovered and, therefore, this is always followed by cardiac remodelling and Chronic Heart Failure (CHF). CHF is a terminal disease with an annual mortality rate of ~18% with no cure besides heart transplantation, only available to a minority of patients. Autologous cell therapy has been proposed as a solution and clinically tested but has proven marginally effective at best. Its cost and the complexity of clinical procedures make it unsuitable for treating the large number of patients that need affordable and readily available products to treat the acute phase of the disease. Moreover, most of these approaches are predicated on the outmoded concept that the adult human myocardium lacks regenerative capacity. Recent findings show that adult myocardium harbours a population of resident pluripotent cells with the characteristics of true cardiac stem cells (CSC) able to regenerate contractile myocardium. This opens novel therapeutic avenues capable of producing real anatomical and functional regeneration. The CARE-MI proposal addresses the clinical implementation of this recent paradigmatic change. We will clinically test and further develop myocardial regenerative therapies based on the in situ activation, multiplication and differentiation of the endogenous CSCs with the aim to provide therapies that are: a)Affordable, in terms of the production costs of the medicinal product b)Readily and widely available, implying that the product may be easily stored and readied for application at all times at minimum cost. c)Easy to apply and compatible with current clinical standard of care for AMI, including the widespread use of PTCA interventions

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

CENTRO NACIONAL DE INVESTIGACIONES CARDIOVASCULARES CARLOS III (F.S.P.)
EU-Beitrag
€ 1 526 627,11
Adresse
CALLE MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0