Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

European Consortium in Healthcare Outcomes and cost-benefit research

Ziel

ECHOUTCOME is an interdisciplinary European research platform with the aim of assessing methodological properties of Healthcare Outcome and Cost-Benefit studies. The ECHOUTCOME consortium is composed by eight partners from 4 countries including three academic international experts in Outcome Research from, the French Scientific Society in Health Economics, the European office of one Multinational BioPharma industry, two research organisations (SME) specialized in advanced statistics and modelling and one organization specialized in international research administration. The general objective of this consortium is to study European health systems in order to assess decision making criteria in the frame of national needs and expectations across member states concerning healthcare outcomes and cost-benefit analyses Using both the descriptive and the experimental approaches, the ECHOUTCOME consortium will be able to investigate the relationship between quality of care with costs, efficiency and accessibility by indentifying and assessing existing approaches, but with the capability to develop new approaches for Decision Making purpose. Considering the fact that some Health agencies in Europe such as the National Institute of Clinical Excellence in the UK has published a guidance recommending one specific outcome (Quality Adjusted Life Years) and one specific Cost Benefit approach (Cost per Quality Adjusted Life Years) as a requirement for population access to innovative health technologies, it is urgent that the European Union considers the properties and consequences to use one reference case, before spreading or recommending any specific approach in other member states. ECHOUTCOME will allow to make major advancements to improve the knowledge about Health Systems organizations and expectations, existing Health Outcomes and Cost-Benefit approaches and to develop new approaches for Health decision making.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
EU-Beitrag
€ 224 472,00
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0