Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Safety and Protection of built Infrastructure to Resist Integral Threats

Ziel

Terrorist attacks by bombing or CBR-agents are threats with a low probability but with disastrous consequences. There is strong need to protect people, the societal community and critical infrastructures and utilities against being damaged, destroyed or disrupted by deliberate acts of terrorism. Solutions have to be derived to realize sufficient resilience of the urban infrastructure for rare occasions with minimum effect on normality. Hitherto, normal regulations and building guidelines do not take into account the CBRE threat. Fortunately, the required specialist knowledge is available on explosion dynamics, response of structures, dispersions of toxic agents and the injuries. This knowledge should be explored to derive the required solutions. Therefore, the SPIRIT Consortium was formed to bring the required expertise together, make these commonly available and to find solutions that can be integrated into normal life and planning and building procedures. Within SPIRIT a terrorist attack with the whole scope of CBRE-threat is addressed. The main outcome of the project is an integrated approach to counter CBRE-threats, including proposed guidelines for a EU Regulatory Framework. With this approach, government, end users of buildings and designers can define and achieve a desired level of protection. The SPIRIT contribution to built infrastructure protection will be: - A methodology to quantify the vulnerability of built infra in damage, number of injuries and loss of functionality and services; - A guidance tool to assess the vulnerability and define efficient and effective countermeasures to achieve a required protection level; - Draft guidelines to enable safety based engineering and the incorporation of CBRE protection; - A suite of ready to use CBRE countermeasure products. The overall goal of the SPIRIT project is to contribute to people safety and increase the resilience of built infrastructure against a terrorist attack.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

NEDERLANDSE ORGANISATIE VOOR TOEGEPAST NATUURWETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK TNO
EU-Beitrag
€ 768 599,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0