Ziel
The focus of the OSMOSIS project will be to support different organizations (mainly SMEs), in being involved in the overall European security market, by increasing their capabilities to understand and focus on security market trend and untapped potentials, link with relevant stakeholders, and facilitate their involvement in the technological supply chain, also by favoring joint research and development activities with RTD organizations and large industries. To achieve the project objectives, the proposers with their unique background deriving from the implementation of several analogous actions, will focus on the following activities: • Identify opportunities in the Security technology supply chain. This will be achieved through the involvement of key stakeholders such as Large Organizations and RTD performers • Identify organizations (mainly SMEs) not involved in such technological supply chain to stimulate and favor their capability to enter in such market • Set up meta-clusters of SMEs defined around specific parameters/competences of specific interest of categories of stakeholders in the security domain. This will include the implementation of IT communication means (web portal and Database of pre-qualified SMEs) that will favor the connection of SMEs with the key stakeholders in the Security domain • Set up communication and networking actions that will favor the entrance of organizations (mainly SMEs) in the security technological supply chain, including the setting up of workshops and webinars, the implementation of technology transfer tools available from the web site to allow the dialogue and the exchange of information related to the identified market opportunities towards the registered (in the db) organizations. • Facilitate the setting up of RTD and Take Up actions in the security sector where SMEs and other identified organizations could join stakeholders and integrators of the security supply chain.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-SEC-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
00189 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.