Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

SIRT6 activation for countering age-related metabolic diseases

Ziel

The significant increase in the human lifespan during the last century confronts us with great medical challenges. To answer them, one must understand and control the mechanisms that determine the rate of ageing. The sirtuins, and in particular the mammalian member SIRT6, are a family of NAD+ dependent deacetylases that were implicated in ageing and the regulation of metabolism. Much evidence correlates SIRT6 with the regulation of ageing, primarily the manifestation of ageing related pathologies in SIRT6 deficient mice, and the induction of SIRT6 by calorie-restricted diet that delays ageing and reduces its related diseases. Nonetheless, the role of SIRT6 in ageing and the mechanisms by which it might act are still elusive. To explore it at the molecular mechanistic level, SIRAID aims to i) study the role of SIRT6 in glucose and fat metabolism under high fat diet; ii) to determine whether SIRT6 is involved in regulating life span, and to characterise how SIRT6 is activated by calorie restriction; and iii) to perform large scale SILAC-based proteomics screening for SIRT6 substrates. These results will then be used for the development of small activator molecules of SIRT6 that may be used therapeutically for age related metabolic diseases. Taken together, we suggest a multifaceted approach that will allow us to explore the role of SIRT6 in ageing and metabolism, and to translate this knowledge to counter and prevent the medical problems associated with human longevity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

BAR ILAN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 1 510 968,00
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0