Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Optical Platform for Therapy and diagnostic Imaging in Minimally Invasive Surgical Endoscopy

Ziel

With the clinical drive for earlier detection of disease and minimally invasive treatment, there is a paradigm shift of imaging and therapy towards in vivo, in situ surgery. One major effort towards this goal is the translation of emerging optical diagnostic imaging and therapy techniques into minimally invasive surgery (MIS) and cancer screening. This proposal will develop a novel multimodal platform that can be deployed in flexible endoscopy and robotic assisted MIS devices. This is timely in that recently there have been advances in the optical detection of diseased tissue states and also in nanotechnology that allows photothermal therapies based on focused optical energy delivery to gold nanoparticles. The clinical integration of these two strands of research offers significant promise for optical adjuvant cancer therapies and for image-guided tissue fusion, but the study of the therapeutic effect of these techniques has been limited due to the lack of a common platform for image-guided optical follow-up of the therapy. The purpose of this proposal is to develop a programmable light source for simultaneous multimodal screening and image-guided nanoparticle-mediated thermal therapy. The platform will be validated by studying of diseases of the colon to enable detection and treatment of flat polyps that may develop into invasive cancers. As a young lecturer, Dr Elson has extensive multidisciplinary experience in laser technology, biophotonics, optical imaging, microscope technique development, minimally invasive surgery and robotic-assisted surgery. He will bring together new technology with a mix of engineering, biochemistry and biophotonics skills. The proposed work will be carried out in state-of-the-art facilities with access to the clinic for translation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 1 616 146,21
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0