Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Immune mechanisms of osteopontin-mediated protection in allergic airway disease

Ziel

In allergic asthma, an important health problem, disease is driven by allergen-specific Th2 immune responses. Differentiation of Th2 cells depends on their early interactions with antigen presenting cells, such as dendritic cells (DCs), and cytokines are crucial for this process. Osteopontin (Opn) was originally identified as an important cytokine for Th1 immunity and autoimmunity. Our group recently demonstrated that Opn is highly expressed in the lungs of asthmatic patients and of mice with Th2-mediated allergic airway inflammation. Our work revealed anti-allergic effects of Opn on airway disease during secondary pulmonary antigenic challenge mediated by regulation of DC subsets. In addition, intranasal administration of recombinant Opn during pulmonary exposure to the allergen protected mice from allergic airway disease suppressing all features of disease, recruitment of Th2 cells and allergen-specific Th2 responses. Our previous experiments, as well as preliminary studies presented in this proposal, point to an important novel immunoregulatory role for Opn in the Th2 setting. However, most aspects of the Opn-mediated immune mechanism of protection remain unclear. With this proposal, we aim at elucidating the immunoregulatory/protective mechanisms of Opn utilizing immunologic, molecular and genomic approaches as well as in vivo mouse models of allergic airway inflammation. We propose to investigate the mechanisms mediating Opn-effects on: (1) DC subsets and Treg cells that confer protection during pulmonary allergen challenge (2) recruitment and function of allergen-specific Th2 (generated during sensitization) as well as of newly-activated Th effector cells and their interactions during pulmonary allergen challenge and (3) antigenic tolerance induction in the Th2 setting. The studies proposed here will provide new insight into the biology of Opn-dependent regulation of DC subsets, Th2 responses and DC-T cell interactions opening new important questions in im

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

IDRYMA IATROVIOLOGIKON EREUNON AKADEMIAS ATHINON
EU-Beitrag
€ 1 511 200,00
Adresse
SORANOU EFESIOU 4
115 27 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0