Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SOLVING THE TECHNOLOGICAL PROBLEMS OF SHEEP CHEESE PRODUCTION

Ziel

The European sheep sector is involved in a structural decline intensified since 2006, that have encouraged the European Parliament to adopt a resolution proposing urgent actions to be taken to safeguard the sheep sector; which includes special support for research and development on both farm and product technical innovations. The sector is made up of three sub-sectors, particularly dairy product has technological problems during cheese elaboration causing lack of competitiveness. These problems during elaboration and ripening of cheese are caused by bacteria or fungi going inside the cheeses and widespread, it is then a topic of interest for SME AGs. The general objective of the TECHeese is to increase the competitiveness of the European sector by reducing the losses causes by undesirable microorganism. They will fight against the problem outsourcing research for two proposes: prevention and control. The preventive actions will be focused on development of feed formulations containing aromatic plants with antiseptic properties able to control specific microbial populations and to enhance sheep health and milk productivity. On the other hand, the control action will be establish on the development of a inspection systems based on low energy X-ray equipment in order to detect internal defects on the product before leaving factory and going to the market. SME AGs and SMEs will be directly involved in the research and demonstration activities within the project, since animals will be feed and cheese will be elaborated at their facilities. SME AGs from different sectors will cooperate with TECHeese project to tackle microbial contamination because the solution to this multifactor problem is not affordable by a single SME.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CASTILLA - LA MANCHA
EU-Beitrag
€ 40 320,00
Adresse
CALLE ALTAGRACIA 50
13071 Ciudad Real
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla-La Mancha Ciudad Real
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0