Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Enabling European SMEs to remediate wastes, reduce GHG emissions and produce biofuels via microalgae cultivation

Ziel

The BioAlgaeSorb collaboration will benefit European SME-AGs in diverse business sectors by developing technologies for remediating and valorising industrial and agricultural/aquacultural effluents via microalgae cultivation. The resultant microalgal biomass will form a carbon neutral, environmentally sustainable raw material that is a source for commercially valuable end products, among them renewable energy. The set task is to utilise unwanted effluents as nutrient sources for photosynthetic microalgae, thereby reducing effluent discharge by SMEs and yielding high quality biomass which will be harvested and upgraded using an integrated biorefinery approach into valuable products. Leading commercial systems for microalgae cultivation will be optimised for capturing inorganic nutrients from aqueous effluents (intensive agriculture and aquaculture; municipal anaerobic digesters) and CO2 from power plants, thereby mitigating the environmental impacts of these sectors and contributing to the European Low Carbon Economy via a new source of biomass-based biofuels, and by reducing the discharge of GHG to the atmosphere. Novel physical processes will be developed to efficiently harvest, stabilise and fractionate microalgae biomass for downstream conversion into valuable products. An innovative biorefinery approach will be adopted incorporating biomass pyrolysis (liquids, gas and char) for bioenergy and biofuel production, as well as separation into lipid, protein and carbohydrate fractions. Processes will be optimised for transforming micoalgal lipids into second generation transport fuels. Biomass extracts and purified compounds (eg, omega 3 fatty acids, pigments) will also be developed for use as food and feed additives. A holistic approach will be used throughout the project, incorporating coupled process and financial models to guide the development of cost efficient microalgae-based remediation of effluents for large numbers of European SMEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

Norsk Bioenergiforening
EU-Beitrag
€ 621 318,50
Adresse
ROALD AMUNDSENS GATE 6
0161 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0