Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Supporting the EU access to South Africa’s research and innovation programmes

Ziel

This ACCESS4EU project aims at enhancing the access opportunities, and hence the participation, of EU member states and associate countries, private and public research units in the national research and innovation programmes facilitated by South Africa. Essentially, the project focuses on the substantial collection of information regarding national research and innovation capacities and programmes within South Africa. However, the primary objective is to disseminate that information to the widest possible number of researchers and other stakeholders, aiming at the creation of effective collaborations between the EU and the South Africa R&D communities. In addition the project contributes to the works of the Joint Science and Technology Cooperation Committee (JSTCC) with some suggestions to implement the reciprocity of the S&T agreement and by identifying how greater synergies will be achieved between FP7 and South Africa’s national research and innovation programmes. The articulation of information with other relevant projects in the area of international S&T cooperation with South Africa (INCO-NET, BILAT, INCONTACT etc), and the creation of synergies with other ACCESS4EU is targeted with the aim of achieving grater dissemination of the knowledge on the existent participation opportunities at research and innovation programmes managed by South Africa, as well as to magnify the context and effect of the disseminated knowledge.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INCO-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
EU-Beitrag
€ 105 952,50
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0