Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fire Detection and Management through a Multi-Sensor Network for the Protection of Cultural Heritage Areas from the Risk of Fire and Extreme Weather Conditions

Ziel

The proposed project aims to develop an automatic early warning system to remotely monitor areas of archaeological and cultural interest from the risk of fire and extreme weather conditions. Since these areas have been treasured and tended for very long periods of time, they are usually surrounded by old and valuable vegetation or situated close to forest regions, which exposes them to an increased risk of fire. Additionally, extreme weather conditions (such as storms and floods) pose great risks for these sites. The proposed system will take advantage of recent advances in multi-sensor surveillance technologies, using a wireless sensor network capable of monitoring different modalities (e.g. temperature) andoptical and infrared cameras, as well as local weather stations on the deployment site. The signals collected from these sensors will be transmitted to a monitoring center, which will employ intelligent computer vision and pattern recognition algorithms as well as data fusion techniques to automatically analyze sensor information. The proposed system will be capable of generating automatic warning signals for local authorities whenever a dangerous situation arises. Detecting the starting position of a fire is only the first step in fire fighting. After detecting a wildfire, the main focus should be the estimation of the propagation direction and speed in order to help forest fire management. FIRESENSE will provide real-time information about the evolution of fire using wireless sensor network data. Furthermore, it will estimate the propagation of the fire based on the fuel model of the area and other important parameters such as wind speed, slope, and aspect of the ground surface. Finally, a 3-D Geographic Information System (GIS) environment will provide visualisation of the predicted fire propagation.Demonstrator deployments will be operated in selected sites in Greece, Turkey, Tunisia and Italy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
EU-Beitrag
€ 885 480,89
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0