Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Improving coordination, visibility and impact of European GEOSS contributions by establishing a EUropean GEoss NEtwork (EUGENE)

Ziel

The EUGENE project aims at improving cooperation among European institutions acive in the domain of Earth observations and intensifying the coordination of contributions from national and European programmes to building GEOSS. EUGENE will initiate a process that should lead to a more coordinated planning and acting of the relevant European actors in the future.
Specifically, the project will analyze the status quo in the European Earth observation for three of the nine GEO Societal Benefit Areas (SBA), namely disasters, water, and climate. For each of these SBA a report will be prepared to describe the current situation in Europe, including the main initiatives and activities. The main actors will be engaged for preparing these reports. Three thematic workshops will be organized on the basis of these reports. They will discuss potential activities for improvement and develop recommendations for a targeted, strategic participation of Europe in building GEOSS.
The project results are aimed at supporting the European Commission and other European GEO Members and GEO Participating Organizations in their participation in GEO. The project will also be active in preparing the European positions for the 2010 GEO Summit.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 461 452,01
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0