Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Climate change predictions in Sub-Saharan Africa: impacts and adaptations

Ziel

Africa is probably the most vulnerable continent to climate change and climate variability and shows diverse range of agro-ecological and geographical features. Thus the impacts of climate change can be very high and will greatly differ across the continent, and even within countries. There is a urgent need for the most appropriate and up-to-date tools to better understand and predict climate change, assess its impact on African ecosystems and population, and develop the correct adaptation strategies. In particular the current proposal will focus on the following specific objectives: 1- Develop improved climate predictions on seasonal to decadal climatic scales, especially relevant to SSA; 2- Assess climate impacts in key sectors of SSA livelihood and economy, especially water resources and agriculture; 3- Evaluate the vulnerability of ecosystems and civil population to inter-annual variations and longer trends (10 years) in climate; 4- Suggest and analyse new suited adaptation strategies, focused on local needs; 5- Develop a new concept of 10 years monitoring and forecasting warning system, useful for food security, risk management and civil protection in SSA; 6- Analyse the economic impacts of climate change on agriculture and water resources in SSA and the cost-effectiveness of potential adaptation measures. This objectives will be achieved by an integrated working approach that involves 9 European, 8 African and 1 International Organization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

FONDAZIONE CENTRO EURO-MEDITERRANEOSUI CAMBIAMENTI CLIMATICI
EU-Beitrag
€ 802 040,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0