Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Impact of Service Sector Innovation and Internationalisation on Growth and Productivity

Ziel

The primary objective of this research project is to produce a comprehensive study on the impact of market services on aggregate economic growth in the EU and its comparative performance relative to competitor regions, especially the US. The research is divided into three areas: Productivity and its drivers in service industries; Firm strategies in the knowledge-based economy and Internationalisation of service markets and growth. In the first area the project will explore the impact of intangible assets such as R&D and firm- specific training in explaining the EU’s poor performance relative to the US. It will also examine interactions between information and communications technology and intangible investments to gauge to what extent these are complementary strategies to enhance productivity and growth. This area will also contain a detailed investigation of linkages between service sectors and manufacturing through trade in intermediate inputs, and the effect of the competitive and regulatory environment of service industries on growth in the EU. Area 2 on the knowledge based economy will investigate external sources of knowledge creation through an analysis of outsourcing of service functions in the service and the manufacturing sectors and will provide a detailed analysis of productivity and employment effects of innovation activities in different services industries and countries. The third area on internationalisation of services will analyse the extent of international trade, international investment and international outsourcing of services and investigate their impacts on productivity, employment and growth. The methods employed will be mostly quantitative economic analysis, supplemented by case studies. The results of the project will provide a significant advancement of the knowledge base on the impact of service industry performance for strengthening productivity, growth and employment in the EU and so will be a useful resource for policy makers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2009-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 544 121,00
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0