Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Privacy and emerging fields of science and technology: Towards a common framework for privacy and ethical assessment

Ziel

Privacy is a multifaceted concept, a moving target and a salient topic in technology policy-making. PRESCIENT will provide an early identification of privacy and ethical issues arising from emerging technologies and their relevance for EC policy. It will contribute to the quality of research in the field of ethics, by distinguishing between privacy and data protection and analysing the ethical, legal and socio-economic conceptualisations of each. The project has four stages. The first stage is ANALYSIS: the partners will provide a state-of-the-art analysis of privacy and data protection as conceptualised from an ethical, socio-economic and legal perspective. The second stage is CASE STUDIES wherein the partners will identify the privacy, data protection and ethical issues arising from five different emerging technologies and their applications. The third stage focuses on CITIZENS. The partners will analyse various existing surveys to assess citizen concerns and knowledge of the way in which their data are collected, stored and used and their concerns about new technologies and how their concerns have changed over time. The partners will examine 20 top websites and interview data collectors to assess how easy or difficult it is for citizens to access their information and to find out it is being used. The fourth and final stage focuses on development of a NEW FRAMEWORK FOR PRIVACY AND ETHICAL IMPACT ASSESSMENTS. The partners will develop four scenarios as an element in this new framework, which is based on an integration of the results of this study and on privacy impact assessment guidelines such as those of the UK. The partners will invite a multi-disciplinary panel of external experts to comment on the deliverables and discuss issues raised in a workshop at each stage. The project will conclude with a final conference to which experts, policy-makers and other stakeholders will be invited in order to debate the project’s findings and recommendations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SCIENCE-IN-SOCIETY-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 367 634,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0