Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Protecting from natural hazards using new technologies. The role of the researcher

Ziel

Natural hazards are atmospheric, earth or water processes that may damage people, property or other parts of the environment. Many of the effects of existing and predicted natural hazards are made worse by the location of human settlement. Communities spring up on plains, terraces and dune systems that have been created by natural hazards such as floods, earthquake faulting, wave action and changes in sea level. The main natural hazards met in Greece are: coastal flooding, earthquakes, river flooding, rural fires, landslides, erosion, weather (wind and rainfall), disasters caused by climate change. A researcher’s mission is to advance and communicate knowledge on hazards mitigation and disaster preparedness, response, and recovery. Using an all-hazards and interdisciplinary framework, Universities foster information exchange and integration of activities among researchers, practitioners, and policy makers from around the world. They support and conduct research, and provide educational opportunities for the next generation of hazards scholars and professionals. The main aim of all events corresponded to the project “Pro-Tech Nature” is to enhance public recognition of researchers and their role in society and to encourage young people in Greece to embark on scientific career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

PANEPISTIMIO AIGAIOU
EU-Beitrag
€ 17 334,00
Adresse
LOFOS PANEPISTIMIOU
81 100 MYTILINI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Βόρειο Αιγαίο Λέσβος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0