Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Supporting governance and multi-stakeholder participation in aquaculture research and innovation

Ziel

Aquainnova establishes an operational framework for dialogue – based on best governance practises - between the aquaculture industry, the research community and policy makers, focusing on exploiting the potential for innovation and technological development in the European aquaculture value chain. It will actively promote the exploitation, dissemination and communication of Community aquaculture RTD research actions and results, looking to improve the manner in which the knowledge generated is efficiently and effectively managed, disseminated and transferred. This will be achieved by using expert groups working on different thematic areas of aquaculture and developing innovative methodologies for gap analysis and problem solving. These will be supported by sectoral benchmarking documents. Draft Vision Documents and Strategic Research Agendas will be the subject of multi-stakeholder consultation in regional workshops. Dissemination materials will include new technical summaries on Community RTD and interactive assessment of the benefits of RTD Projects. Active dissemination actions will include consumer organisations, CSOs and the professional and research communities. Improving knowledge transfer and uptake is a core component, applying effective communication channels, tools and resources for maximum impact. AquaInnova will develop and provide a structured and operational platform that will facilitate networking and consultation, while providing consensus on the associated Vision Documents, Strategic Research Agendas and Action Plans for implementation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2009-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

PLATEFORME TECHNOLOGIQUE ET DE L INNOVATION DE L AQUACULTURE EUROPEENNE ASBL
EU-Beitrag
€ 988 954,00
Adresse
SQUARE DE LA PAIX D'ANGLEUR 28
4031 Angleur
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Liège Arr. Liège
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0