Ziel
The Istituto Nazionale di Alta Matematica (acronym: INdAM) is a research institution created by the italian law. The INdAM-COFUND programme plans to open to transnational mobility the existing INdAM national programme, increasing the trans-national mobility of researchers and improving their working and employment conditions, in particular the amount of their salaries. The programme, intended for experienced researchers in mathematics and/or its applications, aims to reinforce the international dimension of the career of Italian (national or assimilated) researchers, to reinforce the scientific excellence of Italy inside the ERA through knowledge sharing with incoming top-class researchers, to reinforce the attractiveness of Italy by encouraging reintegration in Italy of Italian researchers who have carried out research in a Third Country for at least 3 year. The fellowships to be awarded are of three types (1) Outgoing fellowships (with return phase) (2) Incoming fellowships (3) Re-integration fellowships. The corresponding FP7 Marie Curie Actions have been used as a reference frame in designing the structure of the programme. The programme is open to all the researchers. Italian nationals (or assimilated) can apply for outgoing and reintegration fellowships, non-nationals for incoming fellowships. As to the choice of the research programs, the expression “mathematics and/or its applications” has a very broad meaning. It includes all the fields of mathematics, applications of mathematics to the natural and social sciences, e.g. physics, biology, chemistry, finance and economics, to computer science, to engineering, to industry and technology and so on. The duration of the programme is 48 months. The total number of fellowships: 27. The total number of fellow-year: 54.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-COFUND-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)
Koordinator
00185 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.