Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Instantly Deployable Evolvable Assembly Systems

Ziel

Discussions held by the IDEAS consortium members with a wide range of industrial sectors all lead to the same conclusion: the further development of assembly equipment still requires sophisticated answers from science. In addition, current major road mapping efforts, such as ManuFuture, FutMan and EUPASS, clearly underlined that true industrial sustainability will require far higher levels of systems’ autonomy and adaptability. ManuFuture’s new paradigm “adding value instead of cost competition” leads to a new approach to production technology and proves that the solutions required for the next step ahead clearly are not “state of the art”. In accordance with these suggestions, the IDEAS consortium aims at developing a demonstrator/technological solution that proves that assembly equipment can be highly adaptable. Such a step will be based on the further development of the Evolvable Assembly Systems (EAS) paradigm, and its integration with the results of other EC projects (IPROMS, SOCRADES, EUPASS). EAS is now an established paradigm , and previous projects (EUPASS, A3) have demonstrated that process-oriented assembly modules may be effectively re-used if applied with distributed control systems: EAS allows the development of adaptive modules for each individual assembly process. In principle this is possible as it was proven in the laboratories of Schneider, Masmec, and Festo. However, this needs to be combined with real-time adaptability and advanced control solutions in order to attain self-learning and self-diagnosing systems: true adaptability. These IDEAS objectives go well beyond what is commercially exploitable today. To achieve this, IDEAS is designed to work on respective components with intrinsic machine intelligence, on adaptive control and on control architecture. The results will be used in a demonstrator assembly line, requested by two industrial partners, developed by the IDEAS consortium. This will validate its Adaptability and Responsiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2009-SMALL-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
EU-Beitrag
€ 687 991,04
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0