Article Category
Magazin Research*eu
Special Feature erkunden
29 September 2014
7 August 2014
Ebenfalls in dieser Ausgabe
Category: Klimawandel und Umwelt
- Biopiraterie liefert nützliche neue Moleküle
- Der Entwaldung vom Weltraum aus entgegenwirken
- Viehbestandserhaltung im Mittelmeer
- Den Wohlstand des Mittelmeerraums fördern
- Die automatisierte Fliegenfalle
- Umweltfreundlichere und billigere Photovoltaik
- Den Abbau der Ozonschicht vorhersagen
- WinePen testet Traubenreife am Rebstock
- Hunderte neue Enzyme entdeckt
- Modellierungspaket zur Sondierung von stellaren Explosionen
Category: Industrielle Technologien
- Atomuhren für die Praxis auf der Erde und im All
- Ein Daten-Hub für Raumfahrt und Planetenforschung
- Leisere und sicherere Türen
- Neue Motoren bringen Elektro- und Hybridautos voran
- Fortschritte bei der Massenfertigung von Mikrokomponenten aus Glas
- Fertigungsmaschinerie intelligent anpassen
- Eine sich selbst reinigende Filtrationsmembran
- Funktionsbegabte Flugzeugkomposite
- Die revolutionäre Montageplattform der EU
- Entwicklung zuverlässiger und nutzerfreundlicher In-Flight-Flugzeugmessungen
- Kunststoffe mit Hilfe von Mikrowellen aushärten
- Paralleles Rechnen zur Desktop-Optimierung
- Die Entwicklung von Babyartikeln voranbringen
Category: Digitale Wirtschaft
Permalink: https://cordis.europa.eu/article/id/400768-bacteria-small-organisms-big-impact/de
© European Union, 2022