Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Research in new biomass-based composites from renewable resources with improved properties for vehicle parts moulding

Ziel

The main objective of the project is the development of new biomass-based composites validated for the automotive industry by means of the adaptation of base biopolymers and the generation of new ones, using innovative treatments for fibre reinforcements and the additivation of the base polymer with novel fillers and nanofillers. The principal research line will be focused on the adaptation of available biopolymers (PLA, PHB) and the creation of a new protein-based biopolymer (SELP) for its use as the base matrix to be able to meet automotive standard requirements. To achieve that advance, it is indispensable to improve the thermal characteristics of these polymers, the hydrolysis resistance, the dimensional stability and the volatile emission. Therefore, this project will develop several new reinforcements and novel additives like nanofillers, mineral fillers and treated natural fibres (nanocellulose) to be compounded with these base polymers in order to create new biocomposites. Accordingly, it will be used: a. Nanofillers to increase the thermal resistance. b. Natural fibres and nanocellulose to enhance the dimensional stability and the mechanical resistance. c. Mineral fillers to reduce the moisture absorbency. Another important goal in this project is the adaptation of conventional processing techniques (polymers compounding, injection moulding and thermoforming), widely used in the automotive industry, and the design of new ones tailored to these biocomposites. The challenge here will be to overcome the problem of degradation because of the extreme thermal conditions and the moisture absorbency.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2009-SME-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

FUNDACION PARA LA PROMOCION DE LA INNOVACION INVESTIGACION Y DESARROLLO TECNOLOGICO EN LA INDUSTRIA DE AUTOMOCION DE GALICIA
EU-Beitrag
€ 468 896,64
Adresse
POLIGONO INDUSTRIAL A GRANXA CALLE A PARCELAS 249-250
36400 PORRINO PONTEVEDRA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0