Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Textile Work Intelligence by hierarchical closed-loop control for product and process quality in the Textile Industry

Ziel

The objective of TexWIN is to increase productivity by up to 20% and reduce down-times of machines by one third of workshop factories; due to a reduction of stop times, set-up times and waiting times, increased flexibility and reliability of processes, and due to reduced sampling effort. The breakthrough is to exploit existing knowledge available in various factory internal and factory external sources by (1) combining and evaluating process state information as well as product and material characteristics and (2) deriving best production instructions. Additionally existing production knowledge and experiences from production operators will be preserved and made available by the CBR module. This will be enabled by the hierarchical control structure "TexWIN-Concept" consisting of an adaptive and modular system "TexWIN-System" and re-engineered "TexWIN-Processes" improving quality of products and processes of workshop factory operations. The “TexWIN-System" integrates the two following units: (a) the factory controller for the improvement of the process schedule and event-based coordination of factory (inter-)operations and (b) the adaptive CBR-based production unit controller for identification of best process recipes/machine settings concerning product quality and production process set-up and execution efficiency. The modules will be integrated into a common communication framework, which will enable flexible interfacing and ontology-based information transformation. The "TexWIN-Processes" are adapted factory business processes which allow maximising the efficiency and quality effects and seamless integration into existing factories. TexWIN, which will be tested within in 5 textile and plastic mills, will be best suited for industries dealing basically with make-to-order production, small batches, high-quality product variants, workshop production, complex processes and non-homogeneous and/or natural materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2009-SMALL-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

DEUTSCHE INSTITUTE FUR TEXTIL- UND FASERFORSCHUNG DENKENDORF
EU-Beitrag
€ 744 840,00
Adresse
KORSCHTALSTRASSE 26
73770 DENKENDORF
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Esslingen
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0