Projektbeschreibung
ERA-NET Supporting Cooperation for Research Infrastructures in all S&T Fields
The main objective of the DC-NET project is to develop and to strengthen the co-ordination among the European countries of public research programmes in the sector of the digital cultural heritage. The project will contribute to the integration of the research capacities of the participant member states, will identify their communalities and will valorise existing programmes and projects in order to initiate the deployment of a wide and comprehensive European e-Infrastructure that will increase the research capacities of the digital cultural heritage community.The DC-NET project will contribute to the coordination of coordinate the research priorities of accessing of e-Infrastructures by the Ministries of Culture, their Agencies and other cultural bodies (museums, libraries, archives, audiovisual, archaeological sites, etc.) across Europe in the area of the eInfrastructures targeted to the digital cultural heritage. Eight governments and agencies will agree a set of common priorities for digital cultural heritage research and will work with e-Infrastructures providers to identify how best to carry out this research using the National Research and Education Networks. The project will coordinate the manner in which cultural actors can and should engage with national and European e-Infrastructures to generate innovative services, tools and data sets to support the multidisciplinary research of multidisciplinary communities. A programme of seminars, workshops, meetings and conferences will involve all the relevant stakeholders. A plan of joint activities for e-Infrastructure-enabled research in the sector of digital cultural heritage will be generated and the joint activities will be initiated.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-INFRASTRUCTURES-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
00185 Rome
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.