Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Access to research results on semiconductor design

Projektbeschreibung


Design of semiconductor components and electronic based miniaturised systems

The objective of the R&D ACCESS proposal is to identify R&D results on semiconductor design from FP7 projects and to provide these results to partners from outside the consortia. The R&D results are divided into four categories: 1) Training and Education, 2) Intellectual Properties, 3) Design Tools and 4) Design Methodologies.A dissemination platform will facilitate the access to project results generated in huge numbers of IP, NoE, STREP and CSA projects from the FP7 programme. The ACCESS platform will support the exploitation in as well industry (large enterprises and SMEs) as in academia. Initially the platform content will be based on the FP7 generated results, however, when the platform is implemented and routines for best practice have been established also relevant project results originating from e.g. FP6, ENIAC, ARTEMIS and national programmes will be invited to join the ACCESS platform.A successful implementation of the initiative will:-Facilitate knowledge dissemination across Europe by means of a European RTD knowledge Infrastructure with initially more than 20.000 items (training courses, IPs, tools and methodologies)-A one-stop shop with single sign-on for the dissemination of professional semiconductor design knowledge-Organize annual workshops on application specific nanoelectronics platforms supporting the design in advanced processes-Provide an initial user community of more than 40.000 European semiconductor designers

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

DESIGN AND REUSE
EU-Beitrag
€ 254 874,00
Adresse
RUE AMPERE 12
38000 Grenoble
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0