Projektbeschreibung
ERA-NET Supporting Cooperation for Research Infrastructures in all S&T Fields
A new ERA-NET is proposed to further the integration of national, EC and global e-infrastructure programmes. An experienced consortium comprising relevant national programme managers is proposed to develop the ERA-NET, called e-InfraNet. The partners know well the existing policy initiatives and identify a gap in the uptake and integration of innovative policy at national and EC level.A sustainable ERA-NET will be established which will build on existing initiatives and develop a long term approach to the point of implementing joint programmes and calls. A structure is setup to prioritise a sequence of focus areas for collaboration through initial scoping workshops, development of action plans and implementation of initial or pilot joint activities. E-InfraNet aims to engage with programme managers outside the initial consortium and disseminate results widely to this key target group globally. Dissemination and networking activities are built into every stage of the workprogramme.A key long-term impact will be the more efficient use of resources, and the adoption of best-practice in national e-infrastructure programmes. E-InfraNet will lead to a convergence of funding programmes and avoid unnecessary overlap. The variable geometry approach will allow for progress to be made, while giving flexibility to adjust to national requirements and leave the route open to all to build on successful joint actions.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-INFRASTRUCTURES-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
D04 Dublin
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.