Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Optical Gravitational Lensing Experiment: New Frontiers in Observational Astronomy

Ziel

We apply for financial support for the new, fourth phase of the Optical Gravitational Lensing Experiment (OGLE-IV) - one of the largest scale sky surveys worldwide, operating continuously since 1992. During its operation the OGLE project contributed significantly to many fields of modern astrophysics including gravitational microlensing, extrasolar planets searches, stellar astrophysics, Galactic structure and many others. The main scientific goal of the OGLE-IV phase will be the second generation planetary microlensing survey. It should result in top rank discoveries of the Earth mass planets and should provide the full census of planets down to Earth masses orbiting their hosts at 1-5 AU orbits. This parameter space is only accessible to the microlensing technique. Complementary census of planets orbiting at the distances smaller that 1 AU is to be made by space missions using transit technique. OGLE-IV survey will also conduct research in many other top rank astrophysical topics like the search for Pluto size dwarf planets from the Kuiper Belt, search for free-floating black holes, microlensing in the Magellanic Clouds and Galactic disk. Hundreds of new discoveries in the variable star field are also guaranteed. Moreover, OGLE-IV will operate on-line services providing real time photometry of variable objects of many types. The OGLE-IV data will be placed in public domain and available to the astronomical community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIWERSYTET WARSZAWSKI
EU-Beitrag
€ 2 498 000,00
Adresse
KRAKOWSKIE PRZEDMIESCIE 26/28
00-927 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0