Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Carbonate Biomineralization in the Marine Environment: Paleo-climate proxies and the origin of vital effects

Ziel

This interdisciplinary proposal has the objective to greatly enhance our understanding of fundamental biomineralization processes involved in the formation of calcium carbonates by marine organisms, such as corals, foraminifera and bivalves, in order to better understand vital effects. This is essential to the application of these carbonates as proxies for global (paleo-) environmental change. The core of the proposal is an experimental capability that I have pioneered during 2008: Dynamic stable isotopic labeling during formation of carbonate skeletons, tests, and shells, combined with NanoSIMS imaging. The NanoSIMS ion microprobe is a state-of-the-art analytical technology that allows precise elemental and isotopic imaging with a spatial resolution of ~100 nanometers. NanoSIMS imaging of the isotopic label(s) in the resulting biocarbonates and in associated cell-structures will be used to uncover cellular-level transport processes, timescales of formation of different biocarbonate components, as well as trace-elemental and isotopic fractionations. This will uncover the origin of vital effects. With this proposal, I establish a new scientific frontier and guarantee European leadership. The technical and scientific developments resulting from this work are broadly applicable and will radically change scientific ideas about marine carbonate biomineralization and compositional vital effects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 2 075 238,40
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0