Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

New Methods in Non Archimedean Geometry

Ziel

During the last decade, spectacular achievments have been completed in Algebraic and Arithmetic Geometry and in Representation Theory by using powerful new tools provided by Motivic Integration and Berkovich spaces. We propose to develop a general framework for geometry over non archimedean valued field that will provide common foundations for Motivic Integration and Berkovich spaces. This will allow to broaden the range of potential applications. A main originality of our approach is the use of advanced tools from modern Model Theory, like definability and stable domination, together with methods from Algebraic Geometry. The relevance of Model Theory to non archimedean geometry may be illustrated as follows: geometry over valued fields ultimately combine geometry over the residue field and geometry over the value group. Model theorically these geometries correspond respectively to stable and o-minimal theories. These are of a very different nature and Model Theory provides unifying concepts allowing to treat them on equal footing. This approach will in particular allow us to solve several fundamental open questions on the tame nature of the topology of Berkovich spaces and should open new perspectives towards outstanding conjectures like the Monodromy conjecture. Our goal is also to use model theoretic tools in order to give new applications of Motivic Integration to Algebraic Geometry and Singularity Theory.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE PIERRE ET MARIE CURIE - PARIS 6
EU-Beitrag
€ 1 541 800,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0