Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Electronic spectra of cold, large interstellar ions

Ziel

The purpose of this project is to measure for the first time gas-phase spectra of large carbon containing cations, at low temperatures, which are of astrophysical importance. Knowledge of electronic spectroscopy of such molecules is also of pertinence in a number of areas of chemistry and physics, enabling their identification in planetary atmospheres, flames and plasmas and as intermediates in chemical reaction dynamics. This project is interdisciplinary, bridging the areas of chemistry, physics, and astrophysics. It encompasses state of the art techniques of chemical physics and aims at obtaining information to solve the long standing enigma in observational astronomy, the identification of some of the molecules causing absorption of starlight in diffuse interstellar clouds. The project uses ion trapping technology, whereby mass-selected species are held in a radio-frequency field and the vibrations and rotations are relaxed by collisions with cold helium to typical interstellar temperatures of 10-30 K. The electronic spectra of a number of cations, selected on the basis of their special properties including those of bare carbon chains, rings and fullerenes, polycyclic aromatic hydrocarbon cations and their protonated forms will be measured using new detection schemes. The first approach is based on photo-induced charge transfer which is turned on upon laser excitation and the second uses the possibility of rare-gas complexation in the ground but not excited state.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT BASEL
EU-Beitrag
€ 1 898 624,00
Adresse
PETERSPLATZ 1
4051 Basel
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0