Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dendrimers for photonic devices

Ziel

The goal of this interdisciplinary research project is to develop synthetic methods toward new types of dendrimers with tetrapyrrolic core and (indolo)carbazole dendrons, to reveal and analyse physical and chemical mechanisms of control of the luminescence response of dendrimers, and to create a basis for their resulting applications as molecular photonic devices. Combined efforts of synthetic chemists, spectroscopists and theoreticians from Western and Eastern Europe will be applied to achieve this aim. New types of dendrimers with tetrapyrrolic core possessing promising luminescent features, will be synthesized. Physical and chemical mechanisms of manipulation of their optical response will be revealed and analysed with using diverse spectroscopic approaches including steady-state and transient absorption, luminescence, fluorescence line narrowing, infra-red and Raman spectroscopies, luminescence microscopy and single molecule detection at ambient and low temperatures. The two-photon absorption spectroscopy will be applied for the design of infra-red light harvesting antennae and nonlinear optical devices. Theoretical methods will be applied to obtain the optimized molecular conformation of the dendrimers and to establish the pathways of the migration of excitation energy. The realization of this project will lead to the deeper understanding of fundamental processes of light energy transformation in supramolecular systems, which provides the basis for the design of efficient luminescent sensors and photonic devices that will be available for broad implementation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

MAX IV Laboratory, Lund University
EU-Beitrag
€ 72 000,00
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 LUND
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0