Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Terahertz Optoelectronics - from the Science of Cascades to Applications

Ziel

Over the last 10 years, research in the terahertz (THz) frequency region of the electromagnetic spectrum has grown dramatically. The most significant development has been the demonstration of the first THz frequency quantum cascade laser (QCL) in 2002 by my EC FP-V consortium, WANTED. These advances have been accompanied by an equally important industrial applications-pull, with exploitation envisaged in the pharmaceutical and security sectors, for medical imaging and atmospheric sensing, and for high frequency electronics and communications. Yet, the enormous potential of the THz range has still to be unlocked, principally as there remains a lack of versatile, compact THz systems. My vision here is to address this, creating a step-change in the exploitation of THz technology. I will develop the patterning of periodic and aperiodic grating structures both lithographically, and for the first time, electronically, to engineer the photonic properties of THz QCLs. I will demonstrate the use of surface acoustic waves to modulate QCLs piezoelectrically, creating dynamically tunable sources. A continuous wave system-on-a-chip based on a QCL source, waveguide and integrated solid state detectors will be developed, together with an on-chip continuous-wave THz interferometer, and proven in the study of low-dimensional, nanostructured systems. I will develop a compact fibre-coupled broadband THz system, based on 1.55µm fs-laser excitation of photoconductive antennae. Investigations into the fundamental science underlying THz QCLs will include magnetic field gain measurements of THz QCLs to probe the role of non-Markovian transport in superlattice optoelectronic structures. This programme, comprising the symbiotic development of THz engineering and science, will be unique internationally and will open new opportunities and directions in the study and exploitation of THz frequency electronics and photonics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 2 491 989,00
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0