Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrability, Symmetry and Quantum Space-time

Ziel

String theory is a prime candidate for a consistent theory of quantum gravity. It should therefore be able to address fundamental questions, such as the origin and structure of space-time. The key to an understanding of these deep problems is to uncover of the symmetry principles that underlie string theory and to gain control of string theory in its non-perturbative regime. This project is motivated by some of the very recent progress in string theory, which is related to symmetry and integrability: the remarkable achievement in our understanding of the role and applicability of integrability in string and Yang-Mills theory on the one hand, and the discovery of the long sought after description of multiple coincident branes in M-theory. We feel it is extremely timely to form a partnership that combines researchers who have significantly contributed to these recent advances with the hope that our combined effort will lead to a further and deeper understanding of the underlying theory and its properties. Our proposed joint research programme includes two institutes from EU member states and two institutes from third countries: - The Centre for Particle Theory, Durham University, UK (UDUR) - The Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, Albert-Einstein-Institut, Potsdam, Germany (AEI); - The Yukawa Institute for Theoretical Physics, Kyoto University, Japan (YITP) - The Center for Quantum Space-time, Sogang University, Korea (CQUeST). This project brings together leading researchers with broad, complementary expertise: from conformal field theory, gauge theory, supergravity, string theory, to the more mathematical aspects of integrable systems and non-commutative geometry, to form a team with the common goal of understanding the fundamental nature of quantum gravity. Moreover, it will support and reinforce collaboration among the participants, help to educate young researchers, and help to develop and establish future long-term research collaboration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITY OF DURHAM
EU-Beitrag
€ 37 800,00
Adresse
STOCKTON ROAD THE PALATINE CENTRE
DH1 3LE DURHAM
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Tees Valley and Durham Durham CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0