Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mathematical Tools for the Management of Uncertain and Vague Information

Ziel

Driven by the increasing demands in Mathematics, Philosophy and Computer Science, the last two decades witnessed a growing interest in non-classical and many-valued logics. Until not too many years ago, many-valued logics were nearly a curiosity. The situation has now changed and the weaponry of tools in use to current researchers has acquired solid foundations and a respectable amount of applications to other fields. Many important results have enlighten deep connections with other fields of Mathematics such as ordered algebraic structures, combinatorial counterparts of toric geometry, feedback coding theory. Many-valued logics are recognized as the main tool to reason formally in presence of vagueness. Nevertheless new breakthroughs open new challenges, and the knowledge acquired so far empowers the study of more complex phenomena. The aim of this project is to put together some prominent European and Latin-American researchers in many-valued logic in a coordinated effort towards the delivery of a uniform formal system in which "uncertain" and "vague" aspects, which pervade phenomena in the real world, can be treated together in an integrated manner. This is desirable both from the Mathematical and the application point of view as many concrete systems (e.g. medical expert systems) deal with both phenomena and currently not in a completely satisfactory way. This joint enterprise is feasible owing to the pre-existing longstanding collaborations among the researchers involved in the project. Accordingly, beside the joint scientific achievements, we aim at the creation of Latin-American and European Consortium on vague and uncertain reasoning, whose aim will be to draw into focus the manifold strengths of Mathematical Logic in vagueness and uncertainty, by supporting and promoting activities such as: international conferences and workshops; multi-disciplinary research collaborations; short and long-term exchanges.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI SALERNO
EU-Beitrag
€ 28 800,00
Adresse
VIA GIOVANNI PAOLO II 132
84084 Fisciano Sa
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Salerno
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0