Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Computational Intelligence in Lifestyle Management Infrastructure

Ziel

Influenced by the developments in information and communication technologies and pressured by the dramatic changes in demographics in our societies, health care is and must be transforming to remain viable and of high quality. An important element in such changing health care is the emergence of personal health systems. Based on smart home environments and wearable, implantable, portable systems, citizens are empowered to manage their own health status. It enhances the opportunities for independent living of an ageing population, for instance by providing technology-driven support to Alzheimer’s patients in every-day tasks. It also provides personalized support for lifestyle management, including preventative opportunities. Such systems require data capturing and runtime data analysis technologies to be integrated, and must deal with fears, distrust and potential privacy infringements for its users (patients and citizens). In this proposal, we bring together these three elements: (i) data capturing software infrastructures for lifestyle management as being pursued by U. Trento, Italy (UniTn), (ii) data analysis as being researched in various contexts at the Catholic University of Rio Grande del Sul, Brazil (PUCRS) and (iii) research in trust and privacy as pursued in the context of health, inclusion and other application areas at Newcastle University, UK (UNEW). Leveraging the ongoing collaboration with health professionals and research institutes in health and ageing, we ground our technology-driven work in real-life. We propose an exchange program that includes both research and teaching elements. In so doing, the proposed exchange program creates unique transfer of knowledge between the partners, beneficial for each individual partner, shifting and synergising the focus of the three concerned research groups, and with an exciting potential for follow-up and parallel projects in this important area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
EU-Beitrag
€ 99 000,00
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0