Ziel
Europe and Latin America have a very similar cultural background and share a common historical heritage. The present proposal aims at strengthening scientific collaborations and research partnerships between research institutions in Europe and in Latin America, in key emerging fields of contemporary science and in particular in • Neuroscience • Biophysics and Molecular Neurobiology • Bionanotechnology and Genomics The proposal gathers well-known Institutes in Latin America and Europe with distinct but complementary scientific interests and experience. This project, therefore, covers broad areas in the above disciplines and is designed to: • provide a forum for the exchange of staff and young students and researchers among these institutions • foster scientific collaborations among more senior scientists • provide opportunities to pursue specific projects in these key emerging area fields Proposed scientific exchanges and collaborations are expected to develop more open-minded scientists, able to carry out at the same time original and competitive studies and to participate with success in the development of research and high standard training in underdeveloped areas. Taken as a whole, institutions participating in the present proposal offer a panel of understanding, know-how, specific experience, technology and interactions with external entities - many of which of biotechnological nature - that is not common in Europe and Latin America. The proposal, therefore, covers broad areas in the above disciplines and is designed to give young researchers and students in the early stages of their carrier, common general and advanced background training, as well as opportunities to pursue specific projects in areas they intend to specialize in during their subsequent professional life.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)
Koordinator
34136 Trieste
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.