Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Theoretical and experimental study of vestibular otolith function towards treatment of associated equilibrium disorders

Ziel

The EUFP7-PEOPLE-IRSES consortium OTOLITH brings togethers 2 EU organisations (based in Belgium and Germany) together with 2 non-EU organisations (based in Russia and Ukraine). The scientific programme aims at studying the vestibular otolith system, if disturbed often resulting in equilibrium disorders. Therefore, the different partners involved bring in specific expertise and resources. The Ukrainian partner (Institute of physics - Kiev) has built up longstanding thereoretical expertise in the field of biomechanics and biophysics of inner ear mechanisms. Both EU partners, (AUREA - Antwerp, Belgium and ENT - Berlin, Germany) are experts in experimental studies on vestibular function, since they provide access to specific single copy infrastructure constructed by engineers of ESA and NASA (e.g. an integrated Visual Vestibular Investigation System, and D Eye Tracker Systems) and patient populations. The Russian partner (State Scientific Center Institute of Biomedical Problems) offers access to astronautes returning from space flight, a pool of people often suffering from otolith associated equilibrium disorders as a result from prolonged zero gravity experience. Implementing an exchange programme between the EU and non-EU investigators involved, integrating the existing expertise in Europe and its neighbouring countries, will provide the necessary transfer of knowledge to move this unique field forward.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
EU-Beitrag
€ 61 200,00
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0