Projektbeschreibung
International Cooperation
The SEALING project, targeting the objective 9.1a of the FP7 ICT work programme, aims at supporting the development of Information Society policy dialogues and the strengthening of cooperation on ICT research with the ASEAN region in general (a region of strategic importance for the EU), and with Singapore in particular (a country with which a MoU on ICT has been signed).
It builds on the results achieved and the experience gained through the FP7 SEACOOP project, which has already supported, over the period 2007-2009, the development of S&T cooperation in ICT between the two regions.
On the Southeast Asian side, the SEALING partnership includes the organisation managing ICT research in each of the ten ASEAN countries and is formally supported by the ASEAN Secretariat.
On the European side, the project involves, through a Project Advisory Committee, over 20 leading companies, research institutes and academia. The project is also supported by the main European Technology Platforms and Joint Technology Initiatives in the ICT area, and by key European initiatives in Southeast Asia, namely the EU-SEA-NET INCO-Net project and the TEIN3 initiative.
The SEALING project will develop its activities over a 2-year period: Organization of at least 6 cooperation events in Europe and in Southeast Asia to be synchronised with policy dialogue meetings, Identification and analysis of ICT policy and research priorities, at bilateral and regional levels, and provision of recommendations for future cooperation initiatives, Development of synergies with dialogues and activities launched under EU-funded programmes (EU-SEA-NET, TEIN3, Marie Curie, etc.), at the initiative of EU Member States and Associated States, and at the ASEAN level (SCMIT), Development of promotion, dissemination and awareness-raising activities.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
06560 Valbonne
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.