Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Transport studies on polymer based nanodevices and assemblies for delivery and sensing

Ziel

TRANSNADE is designated for the study of the transport properties of nanoscale assemblies and devices fabricated from polymers and polyelectrolytes, such as polyelectrolyte multilayers, polyelectrolyte brushes, polymer micelles, and polymersomes. Transport properties are fundamental for the rational design of delivery devices since the mechanism of transport will finally define release properties. For most of the mentioned nanodevices, transport properties are adjusted in an empirical way. A deeper understanding of the underlying principles and mechanisms of transport of matter is highly desirable. Polymer nanoassemblies in aqueous environments are heterogeneous and at least partly random systems. A complex scenario of interactions for the diffusing species with the nanomaterial can be expected resulting in unusual transport properties. Measuring transport properties at the nanoscale requires novel experimental and theoretical approaches. A multidisciplinary approach is needed, ranging from synthesis, self assembly, to physical chemistry and theoretical physics. TRANSNADE is formed by an international team with the required and complementary expertise. The expertise of Prof. Gao, from Zhejian University , in synthetic chemistry and self assembly together with the expertise of Dr. Moya, from CIC biomaGUNE, in materials science will be paramount for the creation of polymer with specific functions to be integrated on devices and assemblies. Prof. Donath from the University of Leipzig will develop a novel reaction-diffusion approach for diffusion measurements in nanoassemblies. Electrochemical measurements of transport will be performed by Dr.O.Azzaroni from INIFTA and Dr.Moya will focus on solvent transport by designing an optical setup combined with QCM. Prof.V.Arakelyan from the Yerevan State University and Prof. Donath will join together their expertise in theoretical and soft matter physics to model experimental data and establish a mechanism for transport.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN BIOMATERIALES- CIC biomaGUNE
EU-Beitrag
€ 196 200,00
Adresse
PASEO MIRAMON 182, PARQUE TECNOLOGICO DE SAN SEBASTIAN EDIFICIO EMPRESARIAL C
20009 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0