Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Structural and Functional Analysis of Photosystem 2 from Nicotiana tabacum

Ziel

Water-splitting photosynthesis also known as oxygenic photosynthesis is a process whereby light energy is converted to chemical energy in membrane-bound pigment protein complexes located in the thylakoid membranes of higher plants and algae. Photosystem II (PSII) is one of the membrane protein complex involved in the photosynthetic process and it is characterized by a dual function: the capture of the light and the splitting of the water molecule. More in detail, PSII uses the electrons delivered during the water splitting for storing in a form of chemical energy the light energy absorbed from the protein complexes associated pigments. As a secondary product the atomic oxygen, produced from the splitting of the water, is converted to molecular oxygen and delivered to the atmosphere. Several structural and functional features of this pigment protein complex from higher plants are not completely understood. In order to address several questions, related with the function and the structure of PSII from higher plants, a fast and stable protocol of purification was developed and also a protocol of crystallization of PSII has been created. At moment the quality of the crystals needs to be improved in order to get them suitable for definitive structural and functional studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI CAGLIARI
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
VIA UNIVERSITA 40
09124 CAGLIARI
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Isole Sardegna Cagliari
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0