Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Alpha CaMKII autophosphorylation as a mechanism to regulate alcohol consumption

Ziel

Understanding molecular basis of alcohol addiction still remains a great challenge for science and at the same time the only chance for designing successful molecular therapy. Calcium and calmoduline-dependent kinase II alpha (alpha CaMKII) is a major protein of forebrain glutamatergic neurons with well established function in various aspects of cell physiology, e.g. actin remodelling. Alcohol-induced actin remodelling has been recently implicated in control of alcohol resistance and consumption in mice. Interestingly, we have found that mice with mutated autophosphorylation domain (T286A) of alpha CaMKII (Giese et al., 1998) have decreased basal level of polymerized actin as well as alcohol consumption and preference (Radwanska, unpublished observations). Thus we would like to hypothesis that alpha CaMKII autophosphorylation is a key modulator of alcohol-induced actin-remodelling and thus alcohol consumption and preference. To verify our hypothesis we shell accomplish the following objectives: - to test whether autophosphorylation of alphaCaMKII regulates acute behavioural response to alcohol as well as to long-term alcohol drinking; - to identify brain regions in which autophosphorylation of alphaCaMKII contributes to actin remodelling; - to investigate which signalling pathways connect CaMKII autophosphorylation in mutant mice with actin remodelling; - to test whether autophosphorylation of alphaCaMKII regulates actin remodelling induced by alcohol; Here we will establish the role of CaMKII autophosphorylation in actin remodelling and alcohol preference. Toward this end, integrative approach will be used: behavioural studies with mutant mice (CaMKIIT286A) will be combined with various molecular and biochemical analyses of protein expression and phosphorylation. This research will advance our understanding of molecular basis of alcohol preference and alcohol consumption, which are the critical prerequisites for alcohol addiction.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

INSTYTUT BIOLOGII DOSWIADCZALNEJ IM. M. NENCKIEGO POLSKIEJ AKADEMII NAUK
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
UL. LUDWIKA PASTEURA 3
02 093 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0