Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NEW MOLECULAR MECHANISMS INVOLVED IN VASCULAR MATURATION AND MYOGENESYS IN VERTEBRATE DEVELOPMENT

Ziel

The vascular system is the first organ to form and function during embryonic development. Its correct development is essential for the proper formation of vertebrate embryos as well as for adulthood. Although much attention has been focused on the genetic requirements for early vascular development (vasculogenesis), the mechanisms controlling later stages of blood vessel development (angiogenesis and vascular myogenesis) are largely unknown. In the past, we have successfully used the embryological and genetic attributes of the zebrafish model to study endothelial cell (EC) development: we identified regulators of blood vessel integrity and characterized vascular mural cells (MC). Here, we propose to identify new mechanisms involved in angiogenesis (formation of new vessels) and blood vessel myogenesis (maturation of vessels) focusing on the reciprocal relationship between EC and their surrounding microenvironment, including MC. Using a set of new cellular, molecular, and genetic approaches as well as advanced microscopy techniques, I propose to elucidate how endothelial and mural cells cooperate to shape the cardiovascular system and regulate vascular maturation and myogenesis. The long-term goal is to provide additional molecular entry points to further investigate EC maturation and MC development/differentiation in normal and pathological conditions using the zebrafish vertebrate system. To my knowledge this is a new research area in the cardiovascular field never investigate before.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
VIA GIUSEPPE VERDI 8
10124 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0