Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of sustainable solutions for nanotechnology-based products based on hazard characterization and LCA

Ziel

Objective of the NanoSustain project is to develop innovative solutions for the sustainable design, use, recycling and final treatment of nanotechnology-based products This will be achieved by a comprehensive data gathering and generation of relevant missing data, as well as their evaluation and validation, for specific nanoproducts or product groups in relation to their human health and environmental hazards and possible impacts that may occur during after-production stages. Although production of nanomaterials is rapidly increasing, our knowledge about possible health and environmental effects associated with these materials is still rather poor. This lack of knowledge calls for more research. Due to their small size, nanoparticles behave different than their chemical analogues. They can be taken up easily and in a unique way with possible adverse effects in man and organisms. Assessing their hazard is complex and needs new approaches and a close international cooperation. NanoSustain will address the questions, (1) how and to what degree society and the environment will be exposed to nanomaterials and associated products, and (2) where do these particles end up? Expected results will improve our present knowledge on the impact and fate of these particles after entering economic and natural cycles. NanoSustain has mobilized the critical mass of expertise, resources and skills to tackle this complex issue. Based on results from hazard characterization, impact assessment and LCA, we will explore on a lab-scale new solutions for the design of selected nanomaterials and associated products and their sustainable use, recycling and final treatment. As the concerned nanotech industry will actively participate in the planned project, NanoSustain will set the ground for the development of new sustainable products and industrial applications, and hence help to strengthen competitiveness of the European nanotechnology industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-ENV-2009
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

NordMiljö O. Grahn AB
EU-Beitrag
€ 231 564,00
Adresse
Strandvägen 2
67129 Arvika
Schweden

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0