Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Platform for Automatic, Normalized Annotation and Cost-Effective Acquisition of Language Resources for Human Language Technologies

Projektbeschreibung


Language-based interaction

A strategic challenge for Europe in today's globalised economy is to overcome language barriers through technological means. In particular, Machine Translation systems are expected to have a significant impact in the managing of multilingualism in Europe.PANACEA is facing the most critical aspect for Machine Translation to produce this expected impact in Europe: the called resources bottleneck. MT technologies are in themselves language independent, but they are inherently tied to the availability of language dependent resources.PANACEA will be an integrated machinery for the production of Language Resources (LR) designed in line with new paradigms of software development that rely on a future internet made as a global and open service delivery platform. PANACEA is designed as a dedicated workflow manager for the composition of an open number of systems based on combinations of different webservices. While webservices considered by the project will be limited in number, the proposed way of assembling them in workflow chains using metadata and standards will make of PANACEA and open and interoperable platform also capable of integrating new components as needed for the production of new LR.PANACEA is to shape a LR factory that step by step covers the automation of all the stages involved in the acquisition, production, updating and maintenance of LR required by MT systems and in the time required. Automation will significantly cut down the economic and temporal costs of the supply of LR. This reduction of costs and time are the only way to guarantee the massive supply of LR that Machine Translation and other Language Technologies will be demanding in the multilingual Europe. Evaluation in an industrial scenario will be the proof of concept of the benefits offered by PANACEA and its potential impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
EU-Beitrag
€ 518 315,00
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0