Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum Interfaces, Sensors and Communication based on Entanglement

Projektbeschreibung


FET proactive 2: Quantum Information Foundations and Technologies

Quantum entanglement has the capacity to enable disruptive technologies that solve outstanding issues in: - Trust, privacy protection, and security in two- and multi-party transactions; - Novel or enhanced modes of operation of ICT devices; - Reference standards, sensing, and metrology. The development of entanglement-based strategies addresses these challenges and provides the foundations for quantum technologies of the 21st century. The practical exploitation of entanglement requires groundbreaking levels of robustness and flexibility for deployment in real-world environments. This ambitious goal can be reached only through radically new designs of protocols, architectures, interfaces, and components. Q-ESSENCE will achieve this by a concerted application-driven effort covering relevant experimental, phenomenological, and fundamental aspects. Our consortium will target three main outcomes: 1) Development of entanglement-enabled and entanglement-enhanced ICT devices: atomic clocks, quantum sensors, and quantum random-number generators; 2) Novel physical-layer architectures for long-distance quantum communication that surpass current distance limitations through the deployment of next-generation components; 3) Distributed quantum information protocols that provide disruptive solutions to multiuser trust, privacy-protection, and security scenarios based on multipartite entanglement. These outcomes will be reached through the underpinning science and enabling technologies of: light-matter interfaces providing faithful interconversion between different physical realizations of qubits; entanglement engineering at new scales and distances; robust architectures protecting quantum information from decoherence; quantum information concepts that solve problems of limited trust and privacy intrusion. The project builds on the outstanding expertise of the consortium demonstrated by pioneering works over the past decades, enhanced by a strong industrial perspective.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIWERSYTET WARSZAWSKI
EU-Beitrag
€ 657 100,00
Adresse
KRAKOWSKIE PRZEDMIESCIE 26/28
00-927 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0