Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Design Support and Tooling for Embedded Control Software

Projektbeschreibung


Embedded Systems Design

The efficient design of embedded systems is hampered by the separation of engineering disciplines in current state of the art development approaches. A methodology to address system-level design issues across discipline boundaries is lacking and tool support is poor. This "design gap" inhibits iterative and concurrent engineering, leading to sub-optimal designs and long development lead times. Moreover, the design gap is widening because of increasing system complexity and increasing capabilities of the system artifacts used.
DESTECS will create a methodology and supporting open tools platform for the collaborative and multidisciplinary development of dependable embedded real-time control systems. We will develop a methodology combining continuous time and formal discrete event modeling with support for iterative design evolution.
Model analysis will be based on co-simulation and the framework will support explicit modeling of faults and fault-tolerance mechanisms from the outset. Tool support is crucial: the methodology will be supported by an open, extendible tools platform, populated with plug-ins supporting co-simulation, test and code generation. DESTECS does not replace current industry practice but it will facilitate and support the cross-discipline design dialogue by integration of domain-specific best practices. The methods and tools development is driven by industry-led case studies which also provide evaluation of the emerging technology.
The novel aspects of this proposal are the use of a systems-level modeling approach based on co-simulation of formal models, the explicit modeling of faults and fault-tolerance at this level and the support for lightweight trade-off analysis between design alternatives on the basis of extra-functional properties, especially resilience. In particular, the development of an open tools framework for co-simulation will encourage greater industrial uptake.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
EU-Beitrag
€ 653 886,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0