Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Polymer Photonic multiparametric biochemical SENSor for Point of care diagnostics

Projektbeschreibung


Organic photonics and other disruptive photonics technologies
Polymer Photonic multiparametric biochemical SENSor for Point of Care diagnostic

The detection of chemical or biological substances increasingly appears as an essential concern in order to prevent human or animal health and security related problems. Present analytical techniques are expensive and often require highly specialized staff and infrastructures. The principal need is to perform screening tests, which can be carried out in non-specialized infrastructures, e.g. Point of Care, schools and field, before unambiguous identification in a specialized laboratory. There is thus a need to develop a new detection system that has low-cost and is portable but at the same time offers high sensitivity, selectivity and multi-analyte detection from a sample containing various components (e.g. blood, serum, saliva, etc.).
The objective of P3SENS is to design, fabricate and validate a multichannel (50 or more) polymer photonic crystal based label-free disposable biosensor allowing for a "positive/negative" detection scheme of ultra small concentrations of analytes in solution (< 1 ng/mL). The biosensor will be encapsulated in a specifically designed microfluidic system in order to deliver the sample to the multiple sensing zones. The design of the biochip will allow it to be easily inserted in a compact measurement platform, usable by non-specialized practitioners outside of specialized laboratories for carrying simultaneous multi-analyte detection, delivering real-time monitoring, and with an assay duration that will not exceed a few tens of minutes.
The photonic chip proposed in this project will be based on polymer Photonic Crystal (PhC) micro-cavities coupled into a planar waveguide optical distribution circuit. The photonic chip will be fabricated with available fabrication technologies - and with an emphasis on low cost substrates (polymer) and fabrication processes (nano-imprint lithography). More generally, P3SENS will push forward the development of low cost disposable biochips based on photonics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

MULTITEL
EU-Beitrag
€ 478 400,00
Adresse
RUE PIERRE ET MARIE CURIE 2
7000 Mons
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Hainaut Arr. Mons
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0