Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Green Active Management of Energy in IT Service centres

Projektbeschreibung


ICT for energy efficiency

The vision of the GAMES project is for a new generation of energy efficient IT Service Centres. With the unprecedented digitisation of business and government processes across Europe, energy efficiency of IT Systems and IT Service Centres is dramatically emerging as one of the most critical environmental challenges to be dealt with. A first yet partial answer to the energy challenges is offered by the emerging IT Service Centre paradigm, in which the available computing resources are shared by several different users. However, current tools and methods for assessing and managing energy efficiency at the IT Service Centre level were designed to operate in isolation, not taking into account all the interrelations between the different layers (business/applications, infrastructure, facility) and the effect of these interrelations on energy consumption. The GAMES project aims at developing a set of innovative methodologies and Open Source ICT tools for designing and managing energy efficiency in IT Service Centres, by combining all the three above layers. This will be done by: 1) delivering a methodology and a web toolset for the holistic design of green IT service centres, trading-off Quality of Service, performance, virtual and physical resource allocation and overall energy efficiency, 2) enriching the GAMES toolset by implementing advanced algorithms for closely aligning applications' demands for power with the resource availability, and combining these algorithms with data mining technologies; 3) complementing these tools and methodology with a run-time environment for integrated sensing, monitoring and adaptive control, capable of assessing in real time to a what extent the implemented course of actions will improve energy efficiency. The main expected outcome will be to increase energy efficiency in IT Service Centres by up to 25%. The effectiveness of the proposed solutions will be validated through extensive real life testbeds located in Italy and Germany.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ENGINEERING - INGEGNERIA INFORMATICA SPA
EU-Beitrag
€ 718 948,00
Adresse
PIAZZALE DELL'AGRICOLTURA 24
00144 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0