Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Online Predictive Tools for Intervention in Mental Illness (OPTIMI)

Projektbeschreibung


Personal Health Systems

Mental health care represents over a third of the cost of health care to all EU nations. However little is being done to develop effective systems for Prevention of the onset of the illnesses or to provide easier Diagnosis with a view to better determine the effects of treatment.OPTIMI will change this by developing tools to perform Prediction through early identification of the onset of an illness by monitoring poor coping behaviour. It is based on the hypothesis that the central issue and starting point of longer term mental illness depends on the individual's capacity and ability to cope with stress.OPTIMI will first identify the occurrence of high stress in the individual on a daily basis. Then it will determine the ongoing effect of stress on the individual by studying the behaviour pattern over a longer period. Finally it will also make estimates of the base line changes in the person's state of mind using symptomatic measurements that closely link depression with cognitive, motor and verbal behaviour. We will use wearable and domestic appliances and identification will be based on noting when stress occurs, at a fine time resolution using ECG and Cortisol, and daily using the Electronic Diary. The effects on behaviour will be identified using EEG, Voice analysis, Physical Activity analysis and the Electronic Diary. Finally specific markers of depression will be checked using EEG, Voice analysis and Physical Activity.The smart sensors will be enhanced with a knowledge based rule system to interpret the data and provide a diagnostic tool for both pharmacological and CBT based preventative and intervening treatments. We will then augment two existing CCBT systems to use these tools in real time to optimise the treatment cycle. We will conduct two phases of trials with volunteers who come from high risk situations (such as mothers caring for a disabled child, recession unemployed and critical final examinations) both phases being held in total in 5 countries

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

NTT DATA SPAIN, SL
EU-Beitrag
€ 626 443,00
Adresse
CAMINO FUENTE DE LA MORA 1
28050 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0