Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Media Ecosystem Deployment Through Ubiquitous Content-Aware Network Environments

Projektbeschreibung


Networked Media and 3D Internet

The ALICANTE project proposes a novel concept towards the deployment of a networked 'Media Ecosystem'. The proposed solution is based on a flexible cooperation between providers, operators, and end-users, finally enabling every user to access the offered multimedia services in various contexts, and to share and deliver his own audiovisual content dynamically, seamlessly, and transparently. Towards this goal, ALICANTE's advanced concept provides Content-awareness to the Network Environment, Network- and User Context-awareness to the Service Environment, and adapted services/content to the End-User for his best service experience, taking the role of a consumer and/or producer.The ALICANTE architecture introduces two novel virtual layers on top of the traditional Network layer, i.e. a Content-Aware Network layer (CAN) for network packet processing and a Home-Box layer for the actual content delivery. The innovative components, proposed to instantiate the CAN are Media-Aware Network Elements (MANE), i.e. CAN-enabled "routers" and associated managers offering together content- and context aware Quality of Service/Experience, security, and monitoring features, in cooperation with the other elements of the ecosystem.The upper layer, i.e. the Service Environment, uses information delivered by the CAN layer and enforces Network-Aware Applications procedures, in addition to user Context-Aware ones. The novel proposed Home-Box is a physical and logical entity located at end-user's premises and gathering Context-Aware, Content-Aware and Network-Aware information essential for realising the big picture. ALICANTE will develop an interoperable middleware for the adaptation of advanced, distributed media resources to the user's preferences and heterogeneous contexts. The adaptation will be deployed at both Home-Box and CAN layers making use of scalable media resources.Finally the validation of the project architecture and results will be done in a large-scale pilot.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 668 006,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0