Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Peptide ligands with restricted mobility through a Suzuki reaction: design, synthesis and evaluation

Ziel

The aim of this research proposal is the application of the Suzuki-Miyaura reaction to the synthesis of peptidic libraries with restricted mobility. Specifically, we envision the synthesis of a family of cyclic peptides that will contain a biaryl bond, to further restrain their conformation. This biaryl bond will be obtained through a Suzuki-Miyaura set of reactions between two aromatic amino acid derivatives in the sequence. Initially, the reaction conditions will be optimized on simple models: the order in which the bicyclic peptides should be assembled, solid vs. solution-phase, Suzuki-Miyaura reaction conditions…Once the synthesis has been optimized, several peptide libraries will be prepared, progressively increasing the synthetic challenge and including D- and non-proteinogenic amino acids. The ultimate goal of the project is to obtain new series of peptides which will act as ligands of certain protein surfaces (POP, DPP-IV and VEGF), for which they will have been designed. The sequences to be synthesized will be first decided on rational design basis assisted through evolutionary algorithms and, later, based on the results obtained for the interaction with the therapeutic target. Special attention will be placed on the conformational study of such constrained molecules. The interaction of the new peptides with the proteins surfaces, as well as their ADME properties will be evaluated through different methods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA BIOMEDICA (IRB BARCELONA)
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
CARRER BALDIRI REIXAC 10-12 PARC SCIENTIFIC DE BARCELONA
08028 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0